Naturerfahrung – Warum ist das für Kinder so wichtig?

Modul 2.1 im Curriculum der Fort- und Weiterbildung nach Biko M-V

Dass Naturerfahrungen für Kinder (und auch Erwachsene) wichtig sind, ist nicht neu. Schon der Urvater und Gründer des ersten Kindergartens Friedrich Fröbel setzte den Garten als wichtiges Element in seiner Pädagogik ein. Doch oft steht heute die Zeit, in der Kinder die Natur erleben können, in Konkurrenz mit anderen Aktivitäten. Dieses Online-Seminar wird die wissenschaftlich nachweisbaren Auswirkungen von Naturerfahrungen aufzeigen, um Argumentationen für die eigene Bildungsarbeit „im Freien“ zu erhalten. Die TeilnehmerInnen werden zum Austausch untereinander und zur Reflexion angeregt, um den Naturerfahrungen im pädagogischen Alltag (wieder) einen größeren Stellenwert zu geben.

 

Quelle: Pixabay

 

Termine

Technik-Check:   Dauer 30 Minuten

Online-Seminar:  Dauer 2 Stunden 15 Minuten (3 UE)

 

Anmeldungen werden bis 3 Tage vor dem Technik-Check erbeten.

 

Kosten

Auf Anfrage