
Abschlussveranstaltung Kita 2030
Februar 21 @ 9:00 - 15:30

Wir laden ein …!
Am 21.02.2023 von 9.00 bis 15.30 Uhr findet im Wichernsaal in Schwerin die Abschlussveranstaltung des vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung geförderten Projektes „Kita 2030 – Nachhaltigkeit erleben, Zukunft gestalten“ statt. Über die Dauer von zwei Jahren wurden neun Kitas aus M-V auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kita begleitet. Konkret wurden pädagogisches Personal und Leitung dieser Kitas im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Nachhaltigkeitsmanagement qualifiziert und dabei unterstützt, beides – im Sinne des Whole Institution Approach – in den Kitaalltag zu integrieren. Wir freuen uns Ihnen die Ergebnisse dieses Projektes auf der Veranstaltung vorzustellen.
Grußwort, Auszeichnung und Impulsvortrag
Das Grußwort und die Auszeichnung der teilnehmenden Kitas wird Dr. Birgit Mett (Leiterin Abteilung Kindertagesförderung und Inklusion, Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern) vornehmen.
Den Impulsvortrag zur BNE in der frühkindlichen Bildung hält Dr. Mandy Singer-Brodowski (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im UNESCO BNE-Programm „ESD for 2030“ am Institut Futur, Freie Universität Berlin).
Programm

Während der Veranstaltung stellen das Projekt Vorpommern Connect mit Lernort Bauernhof MV e.V. und die Landesenergie- und Klimaschutzagentur M-V (LEKA MV) ihre Angebote an Infotischen vor.
Anmeldungen bitte bis zum 10.02.23
Dr. Anja Kofahl und Dr. Beate Kohler
Anreise zum Wichernsaal
(Achtung: weder in der Apothekerstraße noch in der Körnerstraße bestehen Parkmöglichkeiten)
Anreise mit der Bahn:
Hauptbahnhof Schwerin
zu Fuß (ca. 15 min) in Richtung Pfaffenteich entlang der Alexandrinenstraße und dann in Richtung August-Bebel-Straße, von der August-Bebel-Straße rechts in die Körnerstraße bis zur Apothekerstraße 48.
Anreise per PKW:
z.B. Öffentliche Parkplätze Schliemannstraße, Schwerin (kostenpflichtig)
zu Fuß (ca. 10 min) in Richtung Innenstadt entlang der Schliemannstraße, dann rechts in die Puschkinstraße. Links in die Körnerstraße bis zur Apothekerstraße 48.
AV-2023-0221
Abschlussveranstaltung Kita 2030
48
Teilnehmer
Teilnahme anmelden
Unsere nächsten Veranstaltungen
Wir laden ein …!
Am 21.02.2023 von 9.00 bis 15.30 Uhr findet im Wichernsaal in Schwerin die Abschlussveranstaltung des vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung geförderten Projektes „Kita 2030 – Nachhaltigkeit erleben, Zukunft gestalten“ statt. Über die Dauer von zwei Jahren wurden neun Kitas aus M-V auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kita begleitet. Konkret wurden pädagogisches Personal und Leitung dieser Kitas im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Nachhaltigkeitsmanagement qualifiziert und dabei unterstützt, beides – im Sinne des Whole Institution Approach – in den Kitaalltag zu integrieren. Wir freuen uns Ihnen die Ergebnisse dieses Projektes auf der Veranstaltung vorzustellen.
Grußwort, Auszeichnung und Impulsvortrag
Das Grußwort und die Auszeichnung der teilnehmenden Kitas wird Dr. Birgit Mett (Leiterin Abteilung Kindertagesförderung und Inklusion, Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern) vornehmen.
Den Impulsvortrag zur BNE in der frühkindlichen Bildung hält Dr. Mandy Singer-Brodowski (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im UNESCO BNE-Programm „ESD for 2030“ am Institut Futur, Freie Universität Berlin).
Programm
Während der Veranstaltung stellen das Projekt Vorpommern Connect mit Lernort Bauernhof MV e.V. und die Landesenergie- und Klimaschutzagentur M-V (LEKA MV) ihre Angebote an Infotischen vor.
Anmeldungen bitte bis zum 10.02.23
Dr. Anja Kofahl und Dr. Beate Kohler
Anreise zum Wichernsaal
(Achtung: weder in der Apothekerstraße noch in der Körnerstraße bestehen Parkmöglichkeiten)
Anreise mit der Bahn:
Hauptbahnhof Schwerin
zu Fuß (ca. 15 min) in Richtung Pfaffenteich entlang der Alexandrinenstraße und dann in Richtung August-Bebel-Straße, von der August-Bebel-Straße rechts in die Körnerstraße bis zur Apothekerstraße 48.
Anreise per PKW:
z.B. Öffentliche Parkplätze Schliemannstraße, Schwerin (kostenpflichtig)
zu Fuß (ca. 10 min) in Richtung Innenstadt entlang der Schliemannstraße, dann rechts in die Puschkinstraße. Links in die Körnerstraße bis zur Apothekerstraße 48.
AV-2023-0221
Abschlussveranstaltung Kita 2030