
Ernährung & Klima – Was hat unsere Ernährung mit Klimaschutz zu tun?
24. März 2022 @ 9:00 - 16:00
– 99€Ernährung & Klima
Was hat unsere Ernährung mit Klimaschutz zu tun?
„Das Handlungsfeld Ernährung ist eines der Schlüsselfelder, die über eine gesamtgesellschaftliche Entwicklung in Richtung Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 21 entscheiden.“ Fischer, Daniel (2007).
Trotz seines Alters ist dieser Satz brisanter denn je. Unser gesellschaftlicher Lebens- und Ernährungsstil hat sich seitdem nicht verändert. Unbewusst treiben wir mit unserem täglichen Lebensmittelverbrauch den Klimawandel voran. Doch wo verstecken sich „Klimasünder“ unter den Lebensmitteln, die wir im vielfältigen Angebot in den Supermärkten und den Speiseplänen finden können? Und viel wichtiger: Welche Alternativen haben wir? In diesem Seminar machen sich die TeilnehmerInnen im Kontext des Bildungsansatzes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ auf die Spur dieser Alternativen, erfahren den Unterschied zwischen Wetter und Klima und den Auswirkungen der Klimaerwärmung. Sie bekommen Anregungen, um ihre Erkenntnisse in ihrem privaten und beruflichen Kontext einsetzen zu können.
DozentIn Dr. Anja Kofahl
Kosten 90-99,- € inkl. Verpflegung, je nach TN-Zahl |
![]() © Pixabay |
TF-22-0324
Ernährung & Klima - Was hat unsere Ernährung mit Klimaschutz zu tun?