Ausgehend von der Naturerfahrung möchten wir mit dem Ansatz der ganzheitlichen Naturbildung die Brücke zu einer handlungsorientierten Nachhaltigkeitsbildung schlagen. Im Zusammenspiel von direktem Naturerleben, ökologischem Lernen und den Erfordernissen einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung bietet uns die Natur mit ihren vielfältigen Möglichkeiten einen mannigfaltigen Erfahrungsraum, in, mit, von und durch sie zu lernen und dabei stets unsere eigene Rolle zu reflektieren.
Ganzheitliches Lernen und Bildung in und mit der Natur heißt für uns, sich mit Begeisterung, Freude, Neugier, Liebe, Achtsamkeit und Respekt in Naturthemen einzutauchen, um in einem weiteren Schritt Zusammenhänge nachhaltiger Entwicklung anhand von Schlüsselthemen wie Biodiversität, Klimawandel oder nachhaltigem Konsum erfahrbar werden zu lassen. Dabei möchten wir handlungsorientierte, lebens- und naturnahe Bildungsimpulse setzen und die eigenen Möglichkeiten und Ressourcen zur Entfaltung bringen.
Themen & Inhalte
Termine Infoveranstaltung: 16.05.2023 ab 17 Uhr 2023 14.09. – 16.09. 2024 18.01. – 20.01. 2025 20.02. – 22.02.
DozentIn Maika Hoffmann Gastdozenten
Kosten
(Änderungen vorbehalten) |
![]() © Maika Hoffmann |
Ganzheitliche Naturbildung - 2-jährige Weiterbildung