in natura (Bildung - Begleitung - Naturerleben)

Hintergrundbild Graeser
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ganzheitliche Naturbildung – 2-jährige Weiterbildung

14. September 2023 @ 16:30 - 18. Juli 2025 @ 16:30

3.550,00€

Ausgehend von der Naturerfahrung möchten wir mit dem Ansatz der ganzheitlichen Naturbildung die Brücke zu einer handlungsorientierten Nachhaltigkeitsbildung schlagen. Im Zusammenspiel von direktem Naturerleben, ökologischem Lernen und den Erfordernissen einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung bietet uns die Natur mit ihren vielfältigen Möglichkeiten einen mannigfaltigen Erfahrungsraum, in, mit, von und durch sie zu lernen und dabei stets unsere eigene Rolle zu reflektieren.

Ganzheitliches Lernen und Bildung in und mit der Natur heißt für uns, sich mit Begeisterung, Freude, Neugier, Liebe, Achtsamkeit und Respekt in Naturthemen einzutauchen, um in einem weiteren Schritt Zusammenhänge nachhaltiger Entwicklung anhand von Schlüsselthemen wie Biodiversität, Klimawandel oder nachhaltigem Konsum erfahrbar werden zu lassen. Dabei möchten wir handlungsorientierte, lebens- und naturnahe Bildungsimpulse setzen und die eigenen Möglichkeiten und Ressourcen zur Entfaltung bringen.

 

Themen & Inhalte

  • Vielfalt Naturerleben – Einführung in Theorie und Praxis der Naturbildung
  • Die Natur, der Mensch, die Nachhaltigkeit – Einführung in die Grundlagen der BNE
  • Mythen, Märchen und Geschichten – Wurzeln unserer Kultur
  • Der Wald, seine Bäume und Sträucher – Mythologie und Heilwirkung
  • Naturklänge – Rhythmus, Gesang und Klang in und mit der Natur
  • Naturtheater – Theaterspiele in und mit der Natur
  • Die vier Elemente – Schätze unserer Erde
  • Wilde Natur – Wilde Kräuter, wilde Küche und wilde Bienen
  • Wildnis erleben – Natur hautnah
  • Natur, Gesundheit, Kunst – Natürlich heilen, natürlich kreativ sein
  • Wilde Tiere unserer Wälder – Von der Ökologie zur Nachhaltigkeit
  • Vielfalt unserer Naturräume – Wälder, Moore, Wiesen und Meer
  • Wunderwelt Boden – Einheimische Insekten und ökologische Zusammenhänge
  • Natur und Poesie – Von der Sinnlichkeit der Natur

 

Termine

Infoveranstaltung: 16.05.2023 ab 17 Uhr

2023

14.09. – 16.09.
19.10. – 21.10.
23.11. – 25.11.

2024

18.01. – 20.01.
07.03. – 09.03.
18.04. – 20.04.
23.05. – 25.05.
26.06. – 28.06.
12.09. – 14.09.
10.10. – 12.10.
14.11. – 16.11.

2025

20.02. – 22.02.
27.03. – 29.03.
08.05. – 10.05.
11.06. – 13.06.
14.07. – 18.07. (Anerkennung als Bildungsurlaub mögl.)

 

DozentIn

Maika Hoffmann

Gastdozenten

 

Kosten

Regulär: 3.550-€
23 Raten á: 155,-€
Frühbucherrabatt
(bis 31.03.2023):
3.375,-€
Ermäßigt: 3.195,-€
zzgl. Verw.gebühr: 399,-€
zzgl. Kolloquium: 399,-€
Verpflegung: zzgl.
Übernachtung: zzgl.

(Änderungen vorbehalten)

 

© Maika Hoffmann

LW-23-0907

Ganzheitliche Naturbildung - 2-jährige Weiterbildung

25 Teilnehmer
Teilnahme anmelden

Details

Beginn:
September 14 @ 16:30
Ende:
18. Juli 2025 @ 16:30
Eintritt:
3.550,00€
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Naturschule M-V in natura
E-Mail:
naturschule@in-natura.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Kosten pro Person
3.550,- € + 399,- € Verwaltungsgebühr + 399,- € Kolloquium
Übernachtungskosten
zzgl.
Verpflegungskosten
zzgl.

Veranstaltungsort

Gutshof Friedrichswalde
Friedrichswalder Platz 3
Friedrichswalde, Mecklenburg-Vorpommern 19412
Google Karte anzeigen
Telefon:
0174 - 28 37 830, 038482 22 494
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Unsere nächsten Veranstaltungen

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Bitte den Code eintragen!
    captcha

    (Pflichtfeld)
    Die DATENSCHUTZERKLÄRUNG habe ich gelesen und
    bestätige sie hiermit.
    Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt
    ausschließlich zweckgebunden entsprechend Ihrer
    Anfrage. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder eine
    darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe
    an unberechtigte Dritte erfolgt nicht.