
Lernen mit Tieren
September 28 @ 9:00 - 16:00
Lernen mit Tieren
„Der junge Mensch braucht seinesgleichen, nämlich Tiere, überhaupt Elementares, Wasser, Dreck, Gebüsch, Spielraum.“
Alexander Mitscherlich (1965)
Dass der Kontakt zu Tieren auf Menschen eine positive Wirkung hat, ist mittlerweile unbestritten. Dabei haben Tiere eine besondere Wirkung auf Kinder und ziehen sie magisch an.
Dieses Potential wird in der tiergestützten Pädagogik eingesetzt. So hat der Kontakt mit Tieren positive Auswirkungen auf die mentale, soziale und physische Entwicklung der Kinder. In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen einen Einblick in das spannende Arbeitsfeld und erhalten Anregungen, um mit Kindergruppen in der Kindertagesstätte, auf dem Bauernhof, im Wald oder auf der Wiese mit den dort lebenden Tieren zu lernen. Dabei ist der Erwerb von Kenntnissen zu grundlegenden Haltungs- und Lebensbedingungen ebenso von Bedeutung, um einen Beitrag zur Entwicklung eines Umweltbewusstseins und damit zum Schutz von Tieren (Haus-, Nutz- und Wildtieren) zu leisten.
DozentIn Dr. Anja Kofahl
Kosten 90-99,- € inkl. Verpflegung, je nach TN-Zahl |
![]() © Pixabay |
TF-21-0928
Lernen mit Tieren