
Nachhaltige Ernährungsbildung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren
November 1
Nachhaltige Ernährungsbildung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren
Unser Ernährungsverhalten hat nicht nur Einfluss auf unsere Gesundheit, sondern wirkt sich auch auf Umwelt und Natur aus. Damit eignet sich die Ernährungsbildung für Kinder von 3 bis 10 Jahren, um einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu leisten.
Jeden Tag konsumieren wir viele Lebensmittel und bei dem vielfältigen Angebot, aus dem wir auswählen müssen, fällt die Zusammenstellung eines gesunden Speiseplans nicht leicht. Dabei auch noch auf Aspekte wie Umweltverträglichkeit und soziale Gerechtigkeit bei einem limitierten Kostenrahmen zu achten, wirkt fast ausgeschlossen. Diese Dilemma-Situation ist die Ausgangslage von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit dem Erwerb von Gestaltungskompetenz, dem obersten Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung, sollen mündige und sich aktiv einbringende Menschen zum nachhaltigen Handeln befähigt werden.
DozentIn Dr. Anja Kofahl
Anmeldung |
![]() © Pixabay |