
Nachhaltigkeitspädagogik in Kita und Grundschule
24. August 2022 @ 9:00 - 28. September 2023 @ 16:00
– 1.840,00€
Bis 2030 soll sichergestellt werden, dass alle Lernenden die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben, um zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen. Da Bildungsprozesse in Kindertagesstätten dafür einen wichtigen Grundstein legen, wurde im September 2019 „Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung“ als neuer Bildungs- und Erziehungsbereich in das KiföG M-V aufgenommen.
Durch diese Weiterbildung werden pädagogische Fachkräfte befähigt, Bildungsanlässe im Kontext des Bildungsansatzes Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu gestalten und zu begleiten. Durch die enge Theorie-Praxis-Verzahnung werden die TeilnehmerInnen als Multiplikatoren qualifiziert, um in ihrem Team die Bedeutung und Leitlinien nachhaltiger Entwicklung in der Bildungsarbeit zu verankern. Damit legt die Kita einen Grundstein für eine Zertifizierung zu einer nachhaltigen Kita entsprechend der Zertifizierung „Kita 2030“.
Themen & Inhalte
- Grundlagen und Bedeutung des Leitbildes Nachhaltiger Entwicklung
- Theorie und Praxis des Bildungsansatzes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
- Schlüsselthemen nachhaltiger Entwicklung und ihre praktische Umsetzung in der Kita zu Themen wie Klima, Biodiversität, Nachhaltige Ernährung, Nachhaltiger Konsum, Mobilität und Verkehr, Nachhaltiges Wirtschaften und Bauen, Netzwerkpartnerschaften, Schutz der Ressourcen Energie, Wasser, Wälder, Böden, Kinderrechte, Partizipation und Demokratie u.a. Aspekte
- Außengeländegestaltung als Grundlage für nachhaltige Handlungspädagogik
- Methoden für Teamfortbildungen
- Leitbildentwicklung und Konzeptionsfortschreibung
Termine
im Vorfeld bieten wir allen Interessierten eine Infoveranstaltung via Zoom an.
2022
24./25.08. 2022
26./27.09. 2022
10./11.11.2022
15./16.12.2022
2023
23./24.01.2023
27./28.02.2023
28./29.03.2023
25./26.04.2023
16./17.05.2023
27./28.06.2023
30./31.08.2023
26. – 28.09.2023
DozentIn
Dr. Anja Kofahl
Kosten
Regulär:
1.840,- €
Frühbucherrabatt
(bis 31.03.2022):
1.750,-€
Ermäßigt:
1.655,-€
zzgl. Verwaltungsgebühr:
289,-€
Verpflegung:
zzgl.
Übernachtung:
zzgl.

© Anja Kofahl
LW-22-0119
Nachhaltigkeitspädagogik in Kita und Grundschule
2
Teilnehmer
Hier buchen
Unsere nächsten Veranstaltungen
Ähnliche Veranstaltungen
Bis 2030 soll sichergestellt werden, dass alle Lernenden die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben, um zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen. Da Bildungsprozesse in Kindertagesstätten dafür einen wichtigen Grundstein legen, wurde im September 2019 „Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung“ als neuer Bildungs- und Erziehungsbereich in das KiföG M-V aufgenommen.
Durch diese Weiterbildung werden pädagogische Fachkräfte befähigt, Bildungsanlässe im Kontext des Bildungsansatzes Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu gestalten und zu begleiten. Durch die enge Theorie-Praxis-Verzahnung werden die TeilnehmerInnen als Multiplikatoren qualifiziert, um in ihrem Team die Bedeutung und Leitlinien nachhaltiger Entwicklung in der Bildungsarbeit zu verankern. Damit legt die Kita einen Grundstein für eine Zertifizierung zu einer nachhaltigen Kita entsprechend der Zertifizierung „Kita 2030“.
Themen & Inhalte
- Grundlagen und Bedeutung des Leitbildes Nachhaltiger Entwicklung
- Theorie und Praxis des Bildungsansatzes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
- Schlüsselthemen nachhaltiger Entwicklung und ihre praktische Umsetzung in der Kita zu Themen wie Klima, Biodiversität, Nachhaltige Ernährung, Nachhaltiger Konsum, Mobilität und Verkehr, Nachhaltiges Wirtschaften und Bauen, Netzwerkpartnerschaften, Schutz der Ressourcen Energie, Wasser, Wälder, Böden, Kinderrechte, Partizipation und Demokratie u.a. Aspekte
- Außengeländegestaltung als Grundlage für nachhaltige Handlungspädagogik
- Methoden für Teamfortbildungen
- Leitbildentwicklung und Konzeptionsfortschreibung
Termine im Vorfeld bieten wir allen Interessierten eine Infoveranstaltung via Zoom an. 2022 24./25.08. 2022 2023
23./24.01.2023
DozentIn Dr. Anja Kofahl
Kosten
|
![]() © Anja Kofahl
|
LW-22-0119
Nachhaltigkeitspädagogik in Kita und Grundschule