
Naturbasierte Beratung und Begleitung
29. Juni 2022 @ 9:00 - 14. Juli 2023 @ 16:00
Naturbasierte Beratung und Begleitung
Wir möchten Ihnen für die Beratung und Begleitung von Menschen allen Alters in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Reha, Pflege und Therapie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Coaching, Tourismus, Umweltbildung, freier Praxis u.a. das Potential der Natur in ihrer positiven, unterstützenden Wirkweise für gesundheitsfördernde Angebote eröffnen. Wir geben Ihnen auf Basis zeitgemäßer wissenschaftlicher Erkenntnisse hinsichtlich der Heilwirkung der Natur eine Vielzahl an praktischen Methoden an die Hand, um zielgruppenorientierte Gesundheitsangebote zu gestalten. Aktivitäten in und mit der Natur unterstützen einen gesunden Lebensstil, fördern die Gesundheit entsprechend einem ganzheitlichen Ansatz auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene und stärken die Beziehung zur Natur und letztendlich auch zu sich selbst.
Uns ist dabei wichtig, verschiedene Naturräume in ihren jahreszeitlichen Qualitäten zu erfahren und mit allen Sinnen und in all seinen vielfältigen Möglichkeiten hinsichtlich der praktischen Umsetzung zu erleben. Wir begleiten Sie dabei gern auf Ihrem persönlichen und beruflichen Weg.
Themen & Inhalte
- Bedeutung von Naturerfahrungen auf das körperliche, kognitive, emotionale und soziale Wohlbefinden / Potential der Natur für Prävention und Gesundheitsförderung, wissenschaftliche Forschungsergebnisse der Waldmedizin
- Grundbegriffe, Zusammenhänge und Definitionen von Gesundheit, Krankheit, Salutogenese, Resilienz, Stress, Prävention, Naturentfremdung, BNE, Abgrenzung zu therapeutischen Angeboten
- Naturbasierte Anwendungen und Methoden in der ganzheitlichen Gesundheitsförderung
- Vermittlung ökologischer Grundlagen, zielgruppenorientierter Angebote, organisatorischer und rechtlicher Aspekte
- Methodisch-didaktische Anregungen: Naturerleben im Jahreslauf, Resilienztraining, Wahrnehmungs-, Stressbewältigungs-, Atem-, Entspannungsübungen, gesundheitsfördernde Elemente aus Spiel, künstlerischem Gestalten und Wildpflanzenpädagogik (Kräuter, Sträucher und Bäume), Heilsame Geschichten und kleine Rituale, Bewegungsprogramme, Methoden der systemischen Prozessgestaltung: Arbeit mit den 4 Elementen, Kreativtechniken, Wirkweisen der Naturräume, autobiografisches Arbeiten u.a.
Zertifikat
„Zusatzqualifikation für Naturbasierte Beratung und Begleitung“
Termine 2022 29.06. – 01.07.2022 2023 25.01. – 27.01.2023
DozentIn Maika Hoffmann Gastdozenten
Kosten
|
![]() © Maika Hoffmann |
LW-22-0629
Naturbasierte Gesundheitsprävention und Begleitung