
Naturtherapie – Sich selbst besser verstehen lernen in und mit der Natur
2. März 2023 @ 9:00 - 3. März 2023 @ 16:00
– 230,00€
Naturtherapie ist ein Ergänzungsverfahren zur Psychotherapie und arbeitet zentral in und mit der Natur. Sie setzt Heilungsprozesse in Gang, die sich positiv auf das eigene Selbstempfinden und Selbstbewusstsein auswirken können.
Wenn Menschen in einer bestimmten Haltung, ganz im Spüren und in Achtsamkeit draußen in unterschiedlichen Landschaften unterwegs sind, kann Naturerleben wie ein Spiegel persönlicher Themen wirken. Durch das tiefe Erleben wird ein Verstehen und Annehmen der eigenen Person unterstützt. Der Mensch wird in seiner persönlichen ´Verfasstheit´ gestärkt.
In der Naturtherapie arbeitet man sowohl mit Übungen, die in der Natur stattfinden zu speziellen Fragestellungen oder frei, als auch in Gruppenrunden in einem Raum, in denen das persönliche (Natur-)Erleben erzählt und geteilt wird.
(Die Übungen und Gespräche sind keine psychotherapeutische Behandlung.)
Lernziele
- persönliche Heilungsprozesse aktivieren
- positive Auswirkungen auf das persönliche Selbstempfinden und Selbstbewusstsein
- Spüren und Achtsamkeit
- persönliche Themen ansprechen
- tiefes Erleben
- Verstehen und Annehmen der eigenen Person
- persönliche Verfassung gestärkt
(entspricht keiner psychotherapeutischen Behandlung)

© Vera Oostinga
DozentIn
Vera Oostinga
Kosten
230,- € inkl. Verpflegung
ggf. zzgl. Übernachtung
Mitzubringen
- Wetterfeste, auch warme Kleidung
- Wechselschuhe
- Notizbuch, Schreibmaterial
- Trinkflasche
- ggf. Sitzgelegenheit (für draußen)
- ggf. Materialgeld in bar (möglichst passend)

© Maika Hoffmann
TF-23-0302
Naturtherapie - Sich selbst besser verstehen lernen in und mit der Natur
0
Teilnehmer
Hier buchen
Unsere nächsten Veranstaltungen
Ähnliche Veranstaltungen
Naturtherapie ist ein Ergänzungsverfahren zur Psychotherapie und arbeitet zentral in und mit der Natur. Sie setzt Heilungsprozesse in Gang, die sich positiv auf das eigene Selbstempfinden und Selbstbewusstsein auswirken können.
Wenn Menschen in einer bestimmten Haltung, ganz im Spüren und in Achtsamkeit draußen in unterschiedlichen Landschaften unterwegs sind, kann Naturerleben wie ein Spiegel persönlicher Themen wirken. Durch das tiefe Erleben wird ein Verstehen und Annehmen der eigenen Person unterstützt. Der Mensch wird in seiner persönlichen ´Verfasstheit´ gestärkt.
In der Naturtherapie arbeitet man sowohl mit Übungen, die in der Natur stattfinden zu speziellen Fragestellungen oder frei, als auch in Gruppenrunden in einem Raum, in denen das persönliche (Natur-)Erleben erzählt und geteilt wird.
(Die Übungen und Gespräche sind keine psychotherapeutische Behandlung.)
Lernziele
(entspricht keiner psychotherapeutischen Behandlung) |
![]() © Vera Oostinga |
DozentIn Vera Oostinga
Kosten 230,- € inkl. Verpflegung ggf. zzgl. Übernachtung
Mitzubringen
|
![]() © Maika Hoffmann
|
TF-23-0302
Naturtherapie - Sich selbst besser verstehen lernen in und mit der Natur