
Spiele spielen – Spieleklassiker der Natur- und Waldpädagogik
April 1 @ 9:00 - 16:00
– 99€Spiele spielen
Spieleklassiker der Natur- und Waldpädagogik
Gruppen-, Kooperations-, Lern-, Bewegungs-, Wahrnehmungsspiele in und mit der Natur: Spiele für vielfältige Lernsituationen in Kita & Grundschule aber auch für Wald- und Naturtage, die sich in der naturpädagogischen Praxis bewährt haben und bei den Kindern ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen.
Spiele zu spielen heißt: gemeinsam Spaß zu haben, sich an frischer Luft zu bewegen, in die Rollen von Tieren und Pflanzen zu schlüpfen und ihre Lebensweisen kennenzulernen. Spiele miteinander zu spielen bedeutet, Emotionalität und Lernen zusammen zu bringen und anhand verschiedener Interaktionsformen in Beziehung zu anderen, zu sich selbst und zur Natur zu gehen.
Wir probieren die „Klassiker“ der Waldpädagogik aus und schlagen die Brücke für einen gelingenden Transfer in den Bildungsalltag, um Bildungsanliegen kindgerecht und auf spielerische Art und Weise zu bereichern.
DozentIn Maika Hoffmann
Kosten 90-99,- € inkl. Verpflegung, je nach TN-Zahl |
![]() © Maika Hoffmann |
TF-21-0401
Spiele spielen - Spieleklassiker der Natur- und Waldpädagogik