Downloads
Übersicht Programm 2022/23
Programmheft-2022-2023
Ganzheitliche Naturbildung
Flyer_Ganzheitliche Naturbildung_2021-23
Modulinhalte 2021-2023
Natur- und Waldpädagogik
Flyer-Natur-und Waldpädagogik_2022-23
Projekt „Kita2030“
Faltblatt-MVProjekt-KITA2030
Bauernhof- und tiergestützte Pädagogik
WeiterbildungBauernhofpädagogik
Arbeitgeberbescheinigung
Selbstauskunft
Tagesseminare
Flyer_Natürlich-Gesund-Gärtnern
Flyer_Natürlich-Gesund-Ernähren
Flyer_Nichts-wie-raus
Flyer_Sinnesreich-Natur
Flyer_Wildkräuter
Flyer_Landart
Waldpädagogische Bildungsbausteine
Waldpaedagogische Bildungsbausteine 2019
01-Infobroschuere
02-Stockwerke-des-Waldes
02-Stockwerke-des-Waldes_Anhang
03-Waldboden
03-Waldboden_Anhang
04-Klimaschuetzer-Wald
05-Wunderwelt-Gewaesser
05-Wunderwelt-Gewaesser_Anhang
06-Totholz
06-Totholz_Anhang
07-Spurensuche-Saeugtiere
07-Spurensuche-Saeugtiere_Anhang
08-Loch-im-Baum-Specht
08-Loch-im-Baum-Specht_Anhang
09-Vom-Zwerg-zum-Riesen
09-Vom-Zwerg-zum-Riesen_Anhang
10-Wald-Gesundheit
10-Wald-Gesundheit_Anhang
11-Ohren-gespitzt
11-Ohren-gespitzt-Anhang
12-Leckereien-des-Waldes
12-Leckereien-des-Waldes_Anhang
13-Waldentdeckertour
14-Evaluationsboegen
15-Uebersicht_Materialien
Hygienekonzept
Hygiene-Konzept_Erwachsenenbildung
Hygiene-Konzept_Kinderveranstaltungen