in natura (Bildung - Begleitung - Naturerleben)

Hintergrundbild Graeser

Fit für den Notfall?! – Outdoor 1. Hilfe Zertifikatskurs

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

Fit für den Outdoor-Notfall…. beim Spielen im Wald, beim Wandertag, bei Outdooraktivitäten wie Feuermachen, Klettern, Schnitzen und sonstigen Verletzungen? Starke Schmerzen, Atemnot, Aufregung, unschöne Anblicke von Verletzten - bist du in der Lage, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen? Wir bringen dich in solch schwierige Situationen - natürlich nur zum Training. […]

Horch einmal wer singt denn da? – Naturprojekt Sing-Vögel

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

Gibt es nach einem Winter Schöneres als den ersten fröhlichen Gesängen der hier gebliebenen und zurückkehrenden Singvögel zu lauschen? Zu kaum einer anderen Zeit können wir Vögel besser beobachten als zum Beginn des Frühlings. Wie Sie auch ohne Vorkenntnisse mit ihren Kindern die Welt der Singvögel ganzheitlich erfahren können, zeigt Ihnen dieses Praxisseminar auf. Spielerisch […]

Schaukeln, klettern und balancieren – Einfache Seilelemente selbst gebaut

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

Kinder klettern gern und brauchen viel Bewegung. Bäume laden zum Klettern ein, haben aber oftmals keine ursprüngliche Wuchsform mehr, was die Klettermöglichkeiten einschränkt. Warum nicht einmal eine Schaukel selbst bauen, eine Slack-Line spannen, eine Seilbrücke oder auch eine kleine Seilbahn bauen? Solche einfachen Seilspielgeräte stellen für Kinder eine große Verlockung dar und trainieren ganz nebenbei […]

Naturwerkstatt Ton – Ton und seine Gestaltungsmöglichkeiten

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

In diesem Seminar möchte ich meine Begeisterung für das Naturmaterial Ton und die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und meinen Erfahrungsschatz weitergeben. Wir werden verschiedene Techniken ausprobieren und in der Natur Blätter, Schneckenhäuser, Pflanzen etc. sammeln, von denen man wunderbar Abdrücke nehmen kann. Plastizieren von Tieren und Landschaften im Relief sind auch schöne Gemeinschaftsarbeiten, die die Einrichtungen schmücken […]

Natur erleben nach Joseph Cornell – Mit „Flow learning“ Begeisterung wecken

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

Naturerlebnisse zählen zu den wichtigsten Erfahrungen, die wir als Menschen in der frühesten Kindheit machen können. Leider schaffen wir „verkopften“ Erwachsenen oft Wandertage für Kinder, die eher an wissenschaftliche Exkursionen erinnern als an lustvolles und einfühlsames Erleben der Natur. Um das jedoch zu ermöglichen, hat Joseph Cornell, einer der weltweit bekanntesten Naturpädagogen, mit seinen jahrelangen […]

Natur erleben – auf dem Bauernhof – Mit Kindern erleben, woher das Essen kommt

Gutshaus Kahlenberg Dorfstraße 18, Zurow, Mecklenburg-Vorpommern

Das Seminar wendet sich an ErzieherInnen, Lehrkräfte und weitere PädagogInnen, die mit Kindern im Alter zwischen 5 und 12 Jahren arbeiten. Die Seminarteilnehmenden schlüpfen in die Rolle der Kinder und erleben den Bauernhof, die Tiere und Pflanzen in kurzen praktischen Lerneinheiten. Jeweils im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Reflexion und zum Austausch. Die vorgestellten Lerneinheiten […]

Naturwerkstatt Wildkräuter – natürlich gesund

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

Den zarten und oft unscheinbar wirkenden Pflänzlein an Wegesrand und Wiesen wohnt ein geheimer Zauber inne … dies ist seit Menschengedenken bekannt und doch seit einiger Zeit in Vergessenheit geraten. Kinder sind fasziniert von der Vielfalt und den Möglichkeiten, aus Kräutern Leckereien herzustellen, die heilenden Kräfte der Kräuter und kinderleichte Rezepturen kennenzulernen und auszuprobieren. In […]

Schnuppertag BNE – Der Nachhaltigkeit auf der Spur

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

In diesem Seminar erfolgt eine kurzgefasste Einführung in die Theorie des Bildungsansatzes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, der im September 2019 im KiföG M-V als neuer Bildungs- und Erziehungsbereich aufgenommen wurde. Die TeilnehmerInnen werden aktiv beteiligt, sich mit den Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung und der durch eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu erwerbenden „Gestaltungskompetenz“ auseinanderzusetzen. […]

Lernen mit Tieren

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

„Der junge Mensch braucht seinesgleichen, nämlich Tiere, überhaupt Elementares, Wasser, Dreck, Gebüsch, Spielraum.“ Alexander Mitscherlich (1965) Dass der Kontakt zu Tieren auf Menschen eine positive Wirkung hat, ist mittlerweile unbestritten. Dabei haben Tiere eine besondere Wirkung auf Kinder und ziehen sie magisch an. Dieses Potential wird in der tiergestützten Pädagogik eingesetzt. So hat der Kontakt […]

Naturprojekt Gänseblümchen

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

Das Gänseblümchen sind die Blumen der Kinder. Wer kennt sie nicht: die Blumenkränze aus der eigenen Kinderzeit und den stundenlangen Wiesenspaß. Wie man rund ums Gänseblümchen ein Bildungsprojekt durchs Jahr gestalten kann, zeigt Ihnen dieses Praxisseminar auf. Spielerisch und selbstentdeckend lernen wir gemeinsam das Gänseblümchen von noch vielen anderen bezaubernden Seiten kennen. Wir lernen die […]

Brennnessel Werkstatt – Eine brennende Liebe

Gutshof Ilow Gutshof Ilow, Ilow 14, Neuburg

Die Brennnessel wird seit Menschengedenken in vielen Lebensbereichen eingesetzt. In der Heilkunde, im Gemüseanbau, in der Küche und in der Textilherstellung. Sie ist nicht überall gern gesehen! Oft verachtet und vertrieben als lästiges, hässliches Unkraut. Bei all dieser Vielseitigkeit wundert es dann doch, dass die Brennnessel von vielen Menschen so eisern bekämpft wird. Das bricht […]

Der Wald ist voller Geschichten – Geschichten erzählen in und mit der Natur

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

Nicht nur Kinder lieben es, im Wald unterwegs zu sein, zu spielen und zu entdecken. Sie finden unter Wurzeln und Bäumen eindeutige Spuren von Zwergen und anderen Waldbewohnern. Und vielleicht ist auch zu hören, was die Blätter raunen… Über die Methodik des Geschichtenerzählens ermöglichen wir den Kindern, in eine tiefere Beziehung zur Natur zu gehen […]

Naturtheater – Theaterspiel in und mit der Natur

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

Kinder schlüpfen allzu gern und mit großem Vergnügen in andere Rollen. Das Theaterspiel bietet Kindern die Möglichkeit, sich nachahmend und spielerisch mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen, in Beziehung zu sich selbst, anderen und der Natur zu gehen. In der Naturbildung ist das Theaterspiel in all seinen Facetten eine wunderbare Methode, Kinder an Naturphänomene heranzuführen, für Themen […]

Naturhandwerk – Nachhaltig Werken mit Kindern

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

Kinder sammeln mit Begeisterung Dinge in und aus der Natur, um mit ihnen zu spielen, zu konstruieren, zu verarbeiten oder anderweitig kreativ sein zu können. Natürliche Materialien unterstützen und ermöglichen ganzheitliche Lernprozesse, in denen Kinder sich selbst ausprobieren, Kompetenzen entfalten und stärken können. Durch gemeinsame Erlebnisse erfahren sie im Tun einen nachhaltigen Umgang in der […]

Waldbaden in der Trauerbegleitung

Klanghaus Ilow Kulturwirkstatt Ilow e.V., Ilow 18, Neuburg/OT Ilow

In diesem Seminar betrachten wir Trauer in der Verbindung mit Naturerfahrungen. Wie kann Waldbaden einen trauernden Menschen behutsam unterstützen? Trauer will respektiert werden. Beim Waldbaden darf der Trauernde sein, wie er ist, wie er sich fühlt. Die Natur macht uns vor, dass Heilungsprozesse nie schnell gehen – der Wald hat unendlich viel Zeit. Zeit, die […]

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Bitte den Code eintragen!
    captcha

    (Pflichtfeld)
    Die DATENSCHUTZERKLÄRUNG habe ich gelesen und
    bestätige sie hiermit.
    Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt
    ausschließlich zweckgebunden entsprechend Ihrer
    Anfrage. Eine Weitergabe Ihrer Daten oder eine
    darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe
    an unberechtigte Dritte erfolgt nicht.